Event
Ringvorlesung Studium Universale: Die Neuvermessung des Menschen
Date / Time:
03.07.19 / 04:30 pm - 07:00 pm
Zentrum Studium Universale, Heinrich-Heine-Universität
Haus der Universität, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf
Prof. Dr. Christina Brandt
Ernst-Haeckel-Haus, Universität Jena
Anthropologische Herausforderungen der modernen Genomforschung: Historische Entwicklungen und aktuelle Positionen
Was ist die Natur des Menschen? Diese Frage stellt sich durch die gegenwärtigen Biowissenschaften in neuer Weise. Genomforschung und gentechnische Möglichkeiten lassen den Menschen zum Objekt gesellschaftlicher und individueller Optimierung werden. Visionen der gentechnischen Manipulation des Menschen scheinen durch die neuen CRIPR/Cas Techniken in greifbare Nähe zu rücken. Der Vortrag verortet die gegenwärtigen Entwicklungen im Kontext der wechselvolle Geschichte von Biologie und Gesellschaft im 20. Jahrhundert und diskutiert, welche Konsequenzen diese neuen Technologien für unser Selbstverständnis haben.
Zurück