Zum Inhalt springenZur Suche springen

Vortragsreihe: Pflanzen, Gene und Ernährungssicherung

Bürgeruniversität

 

Sen.-Prof. Dr. Peter Westhoff (HHU)

Die Menschen der westlichen Welt nehmen eine ausreichende und reichhaltige Ernährung als gegeben an. Für viele Menschen des globalen Südens ist das dagegen keine Selbstverständlichkeit. Wie schnell die Versorgung der Weltbevölkerung mit genügend und preiswerten Nahrungsmitteln aus dem Tritt geraten kann, hat uns u.a. der Ukraine-Krieg gezeigt. Hinzu kommen weitere Herausforderungen wie das weitere Wachstum der Weltbevölkerung, der globale Klimawandel und der Ruf nach einer nachhaltigeren Landwirtschaft. In dieser Vortragsreihe/Vorlesung sollen daher die biologischen Grundlagen vorgestellt werden, auf deren Basis Pflanzenwissenschaftler*innen "Nutzpflanzen der Zukunft" züchten könnten und wie diese neuen Nutzpflanzen der Landwirtschaft bei der Sicherstellung unserer Ernährung helfen.

Weitere Informationen zur Vorlesung finden Sie unter: https://www.emp.hhu.de/unsere-lehre/pflanzen-gene-und-ernaehrungssicherung

Die Teilnahme an der Vorlesung steht allen Studierenden und Bürger*innen offen.

Anmeldung über:

 

Veranstaltungsdetails

Beginn: 09.10.2023, 17:30 Uhr
Ende: 27.11.2023, 19:00 Uhr
Sen.-Prof. Dr. Peter Westhoff
Ort: Online (Zoom)
Verantwortlichkeit: