Zum Inhalt springenZur Suche springen

Veranstaltungskalender

In Vorträgen, interaktiven Veranstaltungsformaten und Diskussionsrunden teilen wir als Bürgeruniversität wissenschaftliche Erkenntnisse, berichten über Forschungsprojekte und bringen aktuelle Debatten in die Öffentlichkeit. Eine Übersicht aller aktuellen Termine finden Sie im nachfolgenden Veranstaltungskalender.

„Space day“ – Aktionstag im Wissenschaftsjahr 2023 „Unser Universum“

16.06.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr

 

Projektteam der HHU

Das Wissenschaftsjahr 2023 steht unter dem Motto „Unser Universum“. In Düsseldorf richtet sich der Blick nicht nur ins All, sondern in unseren Alltag: [...]


Bionik - Erfindungen von Pflanzen

17.06.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Stud. Biol. Katharina Gebker (HHU)

Die Natur hat die erfolgreichsten Innovationen hervorgebracht. Mittels Kopierung sind wir Menschen in der Lage, die Zukunft weiter zu [...]


Mein Job, mein Leben und ich: New Work – healthy work?!

20.06.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof. Dr. Nico Dragano, PD Dr. Morten Wahrendorf & Dr. Mathias Diebig (HHU), UKD, Institut für Arbeits-, Sozial- und Gesundheitsmedizin

Was beeinflusst unsere psychische [...]


Es geht (wieder) um alles! – 3. Düsseldorfer Philosophy-Slam

20.06.2023, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Prof. Dr. Simone Dietz (HHU) und Studierende der HHU

Es geht um alles – für die Slammer*innen, die philosophische Thesen und Antithesen, Zweifel und Antworten in einem [...]


w/k lectures: „Opposition und Schwesterfelder sind vereint“ – Kunstprojekte an der Schnittstelle zur Wissenschaft

22.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Die Künstlerin Diemut Strebe zu Gast in Düsseldorf Moderation: Till Bödeker (HHU)

Die neu gegründete Vortrags- und Diskussionsreihe „w/k lectures“ lädt abwechselnd [...]


Auf Entdeckungsreise mit jungen Forschenden der HHU

27.06.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Junior Scientists: Nachwuchsforschung

Die Forschung an der HHU wird maßgeblich durch die herausragenden wissenschaftlichen Leistungen von Promovierenden und jungen [...]


denXte: Ist der Schutz von Leben das höchste Gut?

29.06.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Dr. Anna Schriefl (HU Berlin)

Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und bemerken, dass ein berühmter, aber bewusstloser Geigenvirtuose durch eine medizinische Apparatur an [...]


Abschlussveranstaltung: Urbane Feldforschung in Düsseldorf

03.07.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Studierende der Linguistik der HHU

Im Seminar "Urbane Feldforschung in Düsseldorf" lernen Studierende der Linguistik durch eigene Projektarbeit verschiedene [...]


Forschung im Fokus: Von Unordnung und biologischen Membranen

04.07.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof. Dr. Lutz Schmitt (HHU)

Biologische Membranen sind eine Grundvoraussetzung für Leben, da sie eine essentielle Schutzfunktion ausüben. Auch ermöglichen sie es allen [...]


Gauß-Vorlesung: Deutsche Mathematiker-Vereinigung

05.07.2023, 15:00 Uhr - 20:00 Uhr

Prof. Dr. Manfred Lehn (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Die Gauß-Vorlesung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) macht Spitzenforschung in der Mathematik [...]


Verantwortlichkeit: