Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Förderprogramm Bürgeruniversität in der Lehre

Mit zentralen Qualitätsverbesserungsmitteln werden über das Programm „Bürgeruniversität in der Lehre“ gesellschaftsbezogene Lehrprojekte unter Einbeziehung von externen Praxispartner*innen bzw. Zielgruppen jenseits einer Forschungs- und Fachcommunity gefördert. Förderfähig sind dabei die Lehr-Lernformate Wissenschaftskommunikation in der Lehre, Service Learning und Forschendes Lernen in/mit der Gesellschaft.

Die über das Programm finanzierten Projekte sollen den Kompetenzerwerb und die persönliche Entwicklung der Studierenden fördern, indem sie Praxispartner*innen einbeziehen und gesellschaftliches Engagement ermöglichen. Durch die Zusammenarbeit mit Praxispartner*innen und eine enge Anbindung der Lehre an Transferaktivitäten soll darüber hinaus der Übergang in den außerakademischen Arbeitsmarkt erleichtert werden. Das Programm eröffnet Studierenden außerdem die Möglichkeit, gesellschaftliche Probleme zu reflektieren und Kompetenzen in der Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu erwerben.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Antrag auf finanzielle Unterstützung im Rahmen des Programms sowie den förderfähigen Lehr-Lernformaten sowie eine Übersicht der bislang geförderten Projekte.