Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Veranstaltungskalender

In Vorträgen, interaktiven Veranstaltungsformaten und Diskussionsrunden teilen wir als Bürgeruniversität wissenschaftliche Erkenntnisse, berichten über Forschungsprojekte und bringen aktuelle Debatten in die Öffentlichkeit. Eine Übersicht aller aktuellen Termine finden Sie im nachfolgenden Veranstaltungskalender.

Vernissage: visus campus – Fotogruppe PHOS | 60 Jahre HHU

11.09.2025, 19:00 - 20:30

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Heinrich-Heine-Universität wirft die Fotogruppe PHOS mithilfe ungewöhnlicher Perspektiven und kreativer fotografischer Techniken […]


Ausstellung: visus campus – Fotogruppe PHOS | 60 Jahre HHU

12.09.2025, 10:00 - 20.11.2025 , 18:00

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Heinrich-Heine-Universität wirft die Fotogruppe PHOS mithilfe ungewöhnlicher Perspektiven und kreativer fotografischer Techniken […]


pART of Research - Forschung trifft Kreativität: Ausstellung zum 10. Jubiläum des Kalenderwettbewerbs

07.10.2025, 08:00 - 19.12.2025 , 22:00

Wie bunt, vielfältig und überraschend Forschung an der HHU sein kann, zeigen Nachwuchswissenschaftler*innen jedes Jahr im pART of Research-Kalender. In eindrucksvollen Bildern […]


Vernissage: pART of Research - Forschung trifft Kreativität: Ausstellung zum 10. Jubiläum des Kalenderwettbewerbs

07.10.2025, 13:00 - 14:30

Wie bunt, vielfältig und überraschend Forschung an der HHU sein kann, zeigen Nachwuchswissenschaftler*innen jedes Jahr im pART of Research-Kalender. In eindrucksvollen Bildern […]


Lupinen – Superfood mit grünem Mehrwert

15.10.2025, 18:30 - 20:00

Dr. Thomas Classen (HHU & Forschungszentrum Jülich)

Wird die Lupine das nächste Superfood? Die Samen der weltweit verbreiteten Pflanzengattung sind reich an Protein und damit […]


Ist die DNA ein Schlüssel zu unserer Gesundheit?

21.10.2025, 19:00 - 20:30

Prof. Dr. Dagmar Wieczorek, Prof. Dr. Klaus Pfeffer & Prof. Dr. Heiner Fangerau 

Moderation: Dr. Anna-Maria Möller & Dr. Iuliia Novoselova (alle HHU)

Stellen Sie sich eine […]


Vorlesungsreihe: Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien

27.10.2025, 12:30 - 14:00

Prof. Dr. Julia Trinkert (HHU)

Wir laden Sie ein, in Ihrer Mittagspause mehr über Kunst und Architektur im mittelalterlichen Nordeuropa zu erfahren! Kommen Sie ins Haus der […]


Sprachwandel in den vergangenen 60 Jahren

27.10.2025, 18:00 - 19:30

Prof. Dr. Simon Kasper (HHU)

Wie haben Ihre Großeltern gesprochen, als sie so alt waren wie Sie heute? Wie haben Ihre Eltern in Ihrem Alter gesprochen? Und wie sprechen Sie […]


Ringvorlesung: Parodie, Variation, Verfremdung in Kunst und Literatur der Bonner Republik

30.10.2025, 18:00 - 19:30

Dr. Jasmin Grande (HHU): „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.“

Die Ringvorlesung des Forschungsverbunds der HHU zur „Bonner Republik“ widmet sich der Kultur und […]


denXte: Moral – Alles einfach eine Frage des (guten) Geschmacks?

30.10.2025, 19:00 - 20:30

Prof. Dr. Pascale Willemsen (Universität Zürich)

Moralische Urteile erscheinen uns oft als zwingend und indiskutabel. Es ist moralisch falsch, Unschuldige zu quälen – Ende […]

oeconomicum live - Wirtschaft erleben!

Vortrag vom 04.06.24

Prof. Dr. Ulrike Neyer (HHU): Die Geldpolitik der EZB in einer herausfordernden Zeit