Mission D: Space Story
Jugendliche werden kreativ und schreiben eigene Kurzgeschichten
Die unbekannten Weiten des Universums, fremde Planeten und außerirdische Lebensformen inspirierten bereits zahlreiche Autorinnen und Autoren sowohl in klassischer als auch moderner Literatur und fesseln Leserinnen und Leser stets aufs Neue. Nicht nur Star Trek, Star Wars oder Dune zeigen, wie das Weltall aussehen könnte und begeistern uns seit Jahrzehnten - auf der großen Leinwand genauso wie in den dazugehörigen Büchern. Das geschriebene Wort hat die besondere Macht, der Fantasie keine Grenzen zu setzen und jegliche Vorstellungen des Lebens jenseits der Erde zuzulassen.
Unter Begleitung der Jugendroman-Autorin Sarah Raich lernen Jugendliche, eigene Kurzgeschichten zu dem Thema Weltall in einem „Writer’s Room“ zu schreiben. Dr. Jens Temmen, Wissenschaftler an der HHU, unterstützt den Schreibprozess und regt die Vorstellungskraft der Teilnehmenden an, indem er einen kleinen Einblick in seine Forschung zur Darstellung außerirdischen Lebens in der Literatur gibt.
Im Nachgang des Workshops werden die Short-Stories veröffentlicht und für das Online-Publikum zur Abstimmung gestellt. Die Autorinnen und Autoren mit den meisten Stimmen gewinnen Büchergutscheine.
Interesse am Workshop?
Das Format befindet sich derzeit in der Planung. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich unter ... gerne nehmen wir Sie mit an Bord und planen den Workshop gemeinsam mit Ihnen.