Alle Informationen zum Antragsverfahren im Rahmen des Ad hoc-Fördertopfs finden Sie hier.
Wissenschaftskommunikation
Die Idee der Bürgeruniversität lebt vom offenen Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Daher fördert die Heinrich-Heine-Universität Aktivitäten, die einen solchen Austausch ermöglichen und zu einem besseren Verständnis von Wissenschaft und Wissenschaftspraxis beitragen. Dabei kann es sich um innovative Veranstaltungsformate, Ausstellungen, Videos, Blogs o.ä. handeln.
Der "Ad hoc-Fördertopf Bürgeruniversität" bietet die Gelegenheit, für einzelne Maßnahmen der Wissenschaftskommunikation und des Wissenschaftsdialogs eine Förderung von bis zu 1.000 € zu beantragen. Er richtet sich an Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen an der Heinrich-Heine-Universität.
Außerdem bieten wir mehrmals im Jahr Trainings und Fortbildungen in der Wissenschaftskommunikation an. Sie sollen Wissenschaftler*innen der HHU im Dialog mit der Gesellschaft fördern und unterstützen. Unser Angebot beinhaltet verschiedene relevante Themen und wird regelmäßig aktualisiert.